LiestalLiestal
  • Themen
  • Events
  • Marktplatz
  • Kurse
  • Besucher
Konto

Angebote für Asylsuchende und Flüchtlinge

Übersicht verschiedener Unterstützungs- und Freizeitangebote, bereitgestellt von der Stadt Liestal.

Kategorien:

  • Alle Angebote
  • Angebote für Kinder
  • Angebote für Erwachsene

Eventkalender Liestal

Der Veranstaltungskalender von Liestal.

Workshops, Kurse und Führungen

Buche dein nächstes Erlebnis direkt hier bei uns. Lerne und entdecke etwas Neues!

Angebote Flüchtlinge

Übersicht der Angebote.

Alle Angebote

  • Brockenstube

    Brockenstube

    Brockenstube für günstige Kleider, Haushaltsartikel, Spielsachen, Bücher, etc. Evtl. Gratisabgabe an Geflüchtete mit «Ausweis» der Stadt Liestal

    Anbieter:
    Frauenverein Liestal
    Astrid Kurt (Leiterin Brockenstube)
    061 922 16 72

    Durchführungsort:
    Untergeschoss des Werkhofes Liestal
    Nonnenbodenweg 1
    4410 Liestal

  • SpielCafé

    SpielCafé

    Krabbeltreff: Während 2 Stunden können die Kinder in den Räumen oder draussen auf dem Vorplatz spielen und erste Kontakte knüpfen, während die Eltern sich unterhalten, andere Familien kennenlernen und Café oder Tee trinken.

    Anbieter:
    Familienzentrum Liestal FAZ

    Teilnehmerkreis:
    Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis Kindergarten

    Durchführungsort:
    Familienzentrum FAZ, Büchelistrasse 6, Liestal

    Durchführungszeiten:
    Dienstag: 9 - 11 Uhr
    Freitag: 9 - 11 Uhr

    nicht während den Schulferien und schulfreien Tagen

  • Sprach- und Begegnungs-treff für Frauen

    Sprach- und Begegnungs-treff für Frauen

    Deutsch sprechen, neue Wörter lernen, lachen.
    Themen:
    - andere Frauen treffen
    - Alltag in der Schweiz kennen
    - mit Kinderbetreuung

    Anbieter:
    Rotes Kreuz Baselland
    Fichtenstrasse 17
    4410 Liestal
    061 905 82 00

    Teilnehmerkreis:
    Frauen (mit Kleinkinder)
    Asylsuchende/Flüchtlinge/Migrantinnen
    Alle Konfessionen

    Durchführungsort:
    Jugendzentrum «Haus zur Allee», Seestrasse 4, 4410 Liestal

    Durchführungszeiten:
    Dienstags, 09:15 - 10:45 Uhr, nicht in den Schulfreien, ohne Voranmeldung

  • Aaleggi – Kleidung aus zweiter Hand

    Aaleggi – Kleidung aus zweiter Hand

    Laden mit Secondhandkleidern und Schuhen für Frauen, Männer, Kinder und Babys zu sehr günstigen Preisen. Es hat auch Bettwäsche, Decken, Taschen, Schmuck, Spielsachen, Helme u.ä.

    Anbieter:
    Pfarrei Bruder Klaus, Selina Maurer, dipl. Sozialarbeiterin FH,
    Rheinstrasse 20b, Liestal
    maurer@rkk-liestal.ch,
    061 927 93 59

    Teilnehmerkreis:
    Menschen im Kanton BL

    Durchführungsort:
    Aaleggi, Rheinstrasse 20b, Liestal

    Durchführungszeiten:
    Dienstag 14.00-16.00 Uhr

    Gutscheine zur Abgabe an Klientinnen und Klienten können erworben werden.

  • Sprachkurs

    Sprachkurs

    Unterricht in der deutschen Sprache. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen der Teilnehmenden.

    Anbieter:
    Ref. Kirche Liestal-Seltisberg
    Elisabeth Holinger
    Tel. 061 921 68 57
    elisabeth.holinger@bluewin.ch

    Teilnehmerkreis:
    beide Geschlechter, alle Konfessionen, keine Altersbeschränkung

    Durchführungsort:
    Kirchgemeindehaus, ref. Kirche Liestal-Seltisberg, Rosengasse 1, 4410 Liestal im 2. Stock

    Durchführungszeiten:
    Start 2. Juni 2022
    jeden Donnerstag 09.00 - 11.00 Uhr

    Mit Anmeldung
    Kinderbetreuung möglich

  • Gratis Haarschnitt

    Gratis Haarschnitt

    2-3x pro Jahr schneiden Coiffeusen und Coiffeure gratis die Haare.

    Anbieter:
    Pfarrei Bruder Klaus, Selina Maurer, dipl. Sozialarbeiterin FH,
    Rheinstrasse 20b, Liestal
    maurer@rkk-liestal.ch,
    061 927 93 59

    Teilnehmerkreis:
    Für armutsbetroffene Frauen, Männer und Kinder aus der Region.

    Durchführungsort:
    Pfarreiheim, Rheinstrasse 20b, Liestal

    Durchführungszeiten:
    nächste Durchführung evtl. (!) am 19.06.22, findet der Anlass statt, ist er auf der Homepage aufgeschaltet: www.rkk-liestal.ch

    Anmeldung zwingend

  • Jurtensommer – Rauszeit

    Jurtensommer – Rauszeit

    Vom 20. Mai bis 02. September 2022 findet der Jurtensommer statt. Der Pfarreigarten wird bespielt mit einer Vielfalt an Aktivitäten. Besucher:innen können sowohl aktiv als auch passiv an den Angeboten teilnehmen. Die breite Bevölkerung von Liestal und Umgebung soll einen niederschwelligen Zugang zu einem vielfältigen Angebot in und um die Sommerferien bekommt (Kultur, Spiel, Spass, Verweilen, ...).

    Anbieter:
    Pfarrei Bruder Klaus, Rheinstrasse 20b, Liestal, 061 927 93 50

    Teilnehmerkreis:
    offen für Alle

    Durchführungsort:
    Pfarreigarten, Rheinstrasse 20, Liestal

    Durchführungszeiten:
    Garten und Spielplatz frei zugänglich / Bistro Mi-Fr 11.30 bis 13.00 Uhr, keine Konsumationspflicht, Picknick möglich /
    Feierabendzeit immer freitags ab 18.00 Uhr / Rauszeit spirituell immer Mitwochabend

    aktuelles Programm unter:
    www.jurtensommer.ch

  • Schreibstube

    Schreibstube

    Unsere Freiwilligen unterstützen Migranten bei den folgenen Arbeiten:
    - Wohnungs-/Stellensuche im Internet
    - Verfassen von Bewerbungen und Lebensläufen am Computer und Onlinebewerbungen
    - Lesehilfe für Briefe/Rechnungen und Schreibhilfe bei einfacher Korrespondenz in deutscher Sprache
    - Hilfe beim Ausfüllen von Formularen
    - Informationen über Angebote in der Region

    Anbieter:
    Rotes Kreuz Baselland
    Fichtenstrasse 17
    4410 Liestal
    061 905 82 00

    Teilnehmerkreis:
    beide Geschlechter
    Asylsuchende/Flüchtlinge
    alle Konfessionen
    keine Alterseinschränkung

    Durchführungsort:
    Raum katholische Pfarrei
    Rheinstrasse 20
    4410 Liestal

    Durchführungszeiten:
    Montag
    09:00 - 10:30 Uhr

    Mittwoch
    15:00 - 16:30 Uhr

    nicht während Schulferien.
    Anmeldung unter: 079 950 24 76

  • Abgabestelle Lebensmittel & Kaffeestube

    Abgabestelle Lebensmittel & Kaffeestube

    Abgabe von Lebensmitteln an Asylsuchende und Flüchtlinge & Kaffeestube

    Anbieter:
    Heilsarmee Liestal
    Herr Jonas Bosshard
    Oristalstrasse 9
    4410 Liestal
    061 921 21 82

    Teilnehmerkreis:
    beide Geschlechter
    Asylsuchende/Flüchtlinge
    alle Konfessionen
    Keine Alterseinschränkung

    Durchführungsort:
    Heilsarmee Liestal
    Oristalstrasse 9
    4410 Liestal

    Durchführungszeiten:
    Freitag
    14:30 - 15:30 Uhr

    Bezugskarten erhältlich bei der Heilsarmee Liestal.

  • Fussball

    Fussball

    Zu Beginn findet jeweils ein Austausch statt und anschliessend wird Fussball gespielt. Die Gemeinschaft wird gepflegt, damit Freundschaften über das Angebot hinaus entstehen dürfen.

    Anbieter:
    Vineyard Liestal / Pfarrei Bruder Klaus
    Michele Salvatore
    Benzburweg 30a
    4410 Liestal
    079 379 66 71

    Teilnehmerkreis:
    männlich
    Asylsuchende/Flüchtlinge
    alle Konfessionen
    keine Alterseinschränkung

    Durchführungsort:
    Gymnasium Liestal
    Obere Turnhalle
    Friedenstrasse 20
    4410 Liestal

    Durchführungszeiten:
    Frühlings- bis Herbstferien
    Montag & Freitag jeweils
    19:00 Uhr

    Herbst- bis Frühlingsferien
    Montag & Freitag jeweils
    20:00 Uhr

    Damit alle genügend Spielzeit haben, wird vorerst der Montag empfohlen (der Freitag ist gut ausgelastet)

  • Kultur und Alltag

    Kultur und Alltag

    Gespräche über Alltag und Integration, Hilfestellung im Alltag

    Anbieter:
    Ref. Kirche Liestal-Seltisberg
    Eva und Pavel Kraus
    Tel. 079 396 55 35
    krausp12@gmx.ch

    Peter Beyeler
    Tel. 079 396 16 27
    peter.beyeler@bluewin.ch

    Teilnehmerkreis:
    Beide Geschlechter,
    alle Konfessionen, für Erwachsene und Jugendliche

    Durchführungsort:
    Kirchgemeindehaus, ref. Kirche Liestal-Seltisberg, Rosengasse 1, 4410 Liestal

    Durchführungszeiten:
    Ab 10. Mai 2022 nach Absprache

    Mit Anmeldung über Peter Beyeler
    079 396 16 27
    peter.beyeler@bluewin.ch

  • Deutsch für Flüchtlinge

    Deutsch für Flüchtlinge

    Aktuelle und ehemalige Schüler/ innen des Gymnasiums Liestal unterrichten kostenlos Asyl-suchende in der deutschen Sprache. Der Unterricht findet in Kleingruppen statt und orientiert sich somit eng an den jeweiligen Bedürfnissen. Im Anschluss an den Unterricht findet ein gemeinsames Essen statt, das während des Unterrichts von Schüler/innen, Lehrer/innen und/oder den Asylsuchenden zubereitet wird.

    Anbieter:
    UNESCO-Kommission des Gymnasiums Liestal
    Frau Debora Nobs
    Friedenstrasse 20
    4410 Liestal
    079 379 10 53

    Teilnehmerkreis:
    beide Geschlechter
    Asylsuchenden/Flüchtlinge
    alle Konfessionen
    keine Alterseinschränkung

    Durchführungsort:
    EG Gymnasium Liestal
    Besammlung im Lichthof
    (links vom Haupteingang)

    Durchführungszeiten:
    Mittwoch
    18:00 - 20:00 Uhr

  • Malen

    Malen

    Malen für Kinder und Jugendliche unter Anleitung (deutsch/ukrainisch)

    Anbieter:
    Ref. Kirche Liestal-Seltisberg
    Kunstmaler Franz Zimmerli
    061 599 56 01 oder 077 520 88 69

    Teilnehmerkreis:
    Für Kinder jeder Herkunft;
    beide Geschlechter, alle Konfessionen

    Durchführungsort:
    Drachenhöhle
    ref. Kirche Liestal-Seltisberg
    Rosengasse 1
    Martinshof
    4410 Liestal

    Durchführungszeiten:
    Samstags 15:00 - 16:30 Uhr
    Start: 19. Juni, 26. Juni, 3. Juli

    In der Freizeit nach Absprache
    Mit Anmeldung

  • Treffpunkt FAZ

    Treffpunkt FAZ

    Das Familienzentrum FAZ stellt seine Räume am Montagnachmittag als Treffpunkt zur Verfügung. Sie können sich hier treffen, Kaffee oder Tee trinken, ein selbst mitgebrachtes zVieri essen, plaudern und sich austauschen. Kinder können mitgebracht werden und in zwei Spielzimmern spielen

    Anbieter:
    Familienzentrum Liestal FAZ

    Teilnehmerkreis:
    Menschen aus der Ukraine

    Durchführungsort:
    Familienzentrum FAZ, Büchelistrasse 6, Liestal

    Durchführungszeiten:
    Montag: 14 - 16 Uhr

    nicht während den Schulferien und schulfreien Tagen

  • Drachenhöhle

    Drachenhöhle

    Offener Treff für Kinder ab Kindergarten bis zur 3. Klasse. Es wird gesungen, gespielt, gestaltet, gebacken und auf den Spielplatz gegangen. Im Mittelpunkt steht die Gemeinschaft und das Miteinander. Zusammen wird ein Zvieri gegessen. 4x im Jahr (Dreikönig, Pfingsten, Erntedank und Martinstag) wird ein Einblick in das Kirchenjahr gegeben und anschliessend in der Drachenhöhle vertieft. Dazu sind die Eltern herzlich eingeladen.

    Anbieter:
    ref. Kirche Liestal-Seltisberg
    Frau Regula Kestner
    Rosengasse 1
    4410 Liestal
    061 921 39 60

    Teilnehmerkreis:
    beide Geschlechter
    alle Konfessionen
    7 - 9 Jahre

    Durchführungsort:
    Drachenhöhle
    ref. Kirche Liestal-Seltisberg,
    Rosengasse 1
    Martinshof
    4410 Liestal

    Durchführungszeiten:
    jeden Mittwoch ausser in den Schulferien
    14:00 - 17:00 Uhr

    Keine Anmeldung nötig

  • Krabbelgruppe «Krabbelmüsli»

    Krabbelgruppe «Krabbelmüsli»

    Kleinkinder zusammen mit den Begleitpersonen treffen sich in kindergerechter Umgebung. Im Vordergrund steht zweierlei: gemeinsames Spielen der Kinder sowie der Erfahrungsaustausch unter den Begleitpersonen (Mütter, Väter, Grosseltern, etc.). Das zweistündige Programm ist Kleinkinder gerecht und geprägt von immer wiederkehrenden Ritualen mit Liedern, einem Bastel-Teil oder einer kurzen Geschichte.

    Anbieter:
    Ref. Kirche Liestal-Seltisberg & Pfarrei Bruder Klaus
    Pfr. Andreas Stooss
    Rosengasse 1
    4410 Liestal
    061 921 41 19

    Teilnehmerkreis:
    beide Geschlechter
    Asylsuchende/Flüchtlinge
    alle Konfessionen
    Kleinkinder 0 - 4 Jahre

    Durchführungsort:
    Martinshof
    Rosengasse 1
    4410 Liestal

    Pfarrei Bruder Klaus
    Rheinstrasse 20b
    4410 Liestal

    Durchführungszeiten:
    Dienstag & Donnerstag
    09:00 - 11:00 Uhr

    Mittwoch
    09:00 - 11:00 Uhr

  • Sozialberatung

    Sozialberatung

    Sozialberatung, Unterstützung, Begleitung, allgemeine Triage, Bewerbungen, Arbeit mit älteren Menschen

    Die Beratungen sind kostenlos.

    Anbieter:
    Ref. Kirche Liestal-Seltisberg
    Beyeler-Dao Huynh Anh
    Tel. 061 921 59 35 (abends)
    Tel. 062 832 53 88 (tagsüber)
    huynhanhbeyeler@gmail.com
    (prioritär)

    Teilnehmerkreis:
    Alle Geschlechter, alle Konfessionen, keine Altersbeschränkung

    Durchführungsort:
    Kirchgemeindehaus Ref. Kirche Liestal-Seltisberg, Rosengasse 1, 4410 Liestal

    Durchführungszeiten:
    Individuell zu vereinbaren

    Mit Anmeldung

  • Offene Weihnachtsfeier

    Offene Weihnachtsfeier

    Gemeinsam feiern wir jeweils am 25. Dezember mit einem festlichen Essen und Musik den Weihnachtsabend.

    Anbieter:
    Pfarrei Bruder Klaus und Ref. Kirche Liestal-Selitsberg
    Rheinstrasse 20b, Liestal

    Teilnehmerkreis:
    Eingeladen sind alle Menschen aus der Region.

    Durchführungsort:
    Pfarreiheim, Rheinstrasse 20b, Liestal

    Durchführungszeiten:
    immer am 25. Dezember

  • Salute – Liestal

    Salute – Liestal

    Freiwillige begleiten während 6 -12 Monaten in Liestal wohnhafte erwachsene Flüchtlinge im Sinne eines Patensystems und stärken sie in ihrer Alltagsbewältigung. Durch Konversation fördern sie den den Erwerb der deutschen Sprache. Die Frewilligen werden vom Roten Kreuz BL sorgfältig begleitet.

    Anbieter:
    Rotes Kreuz Baselland
    Fichtenstrasse 17
    4410 Liestal
    061 905 82 00

    Teilnehmerkreis:
    beide Geschlechter
    Flüchtlinge (VA/S/B) / Migrant/innen
    alle Konfessionen
    ab 18 Jahre

    Durchführungsort:
    Flexibel vor Ort, in Absprache mit den Freiwilligen

    Durchführungszeiten:
    Flexibel - wird zwischen den Freiwilligen und den Flüchtlingen abgemacht

  • Beratung und Begleitung im Alltag

    Beratung und Begleitung im Alltag

    Anbieter:
    Diakonie-Gruppe der reformierten Kirche Liestal
    Huynh Anh Beyeler-Dao
    062 832 53 88
    huynhanhbeyeler@gmail.com

    Teilnehmerkreis:
    ukrainische Flüchtlinge

  • schritt:weise Spiel- und Lernprogramm für Kleinkinder

    schritt:weise Spiel- und Lernprogramm für Kleinkinder

    Hilfe für Familien mit Klein-kindern ab 12 Monaten bis 3 Jahre bei der Erziehung und Förderung ihrer Kinder. Die Eltern lernen die Entwicklung ihres Kindes spielerisch zu fördern. Sie ermöglichen dem Kind eine gesunde Entwicklung sowie später einen guten Start in den Kindergarten. Eine Haus-besucherin besucht während 1.5 Jahren wöchentlich/vier-zehntäglich die Eltern und ihr Kind zu Hause. Begleitend finden regelmässige Gruppen-treffen statt.

    Anbieter:
    Rotes Kreuz Baselland
    Fichtenstrasse 17
    4410 Liestal
    061 905 82 00

    Teilnehmerkreis:
    Familien mit Klein-kindern
    Flüchtlinge (VA/B)
    alle Konfessionen

    Durchführungsort:
    Bei den Familien zu Hause und Gruppentreffen in Liestal

    Durchführungszeiten:
    Flexibel - Abmachung mit den Familien

  • Mitten unter uns

    Mitten unter uns

    Kinder oder Mütter mit Kleinkindern verbringen regelmässig Zeit mit einem freiwilligen Gotti oder einer Gastfamilie. Zusammen unternehmen sie Freizeitaktivitäten. Es entstehen Freundschaften zwischen Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedener Herkunft.

    Anbieter:
    Rotes Kreuz Baselland
    Fichtenstrasse 17
    4410 Liestal
    061 905 82 00

    Teilnehmerkreis:
    Kinder ab 4 Jahre oder Müttern mit Kleinkindern aus belasteten Lebenssituationen

    Durchführungsort:
    Nach Absprache mit allen Beteiligten

    Durchführungszeiten:
    Nach Absprache mit allen Beteiligten

  • DaN (Dienst am Nächsten) Foodbank

    DaN (Dienst am Nächsten) Foodbank

    Abgabe von Lebensmitteln an alle Inhaber/innen einer Caritas Bezugskarte oder eines Familienpasses

    Anbieter:
    Ashleen Wartenweiler
    Benzburweg 30a
    4410 Liestal
    078 652 27 78

    Teilnehmerkreis:
    beide Geschlechter
    Asylsuchende/Flüchtlinge
    alle Konfessionen
    keine Alterseinschränkung

    Durchführungsort:
    Hanro
    Benzburweg 30a
    4410 Liestal

    Durchführungszeiten:
    Samstag von 17:00 - 17:15 Uhr

    Im ganzen Juli ist der Betrieb geschlossen und die Lebensmittelabgabe findet nicht statt.

  • Mütter- und Väterberatung

    Mütter- und Väterberatung

    Die diplomierte Fachfrau Andrea Candotti berät Eltern von Säuglingen und Kleinkindern. Stillen, Ernährung, Schlaf, Entwicklung und Förderung und alltägliche Erziehungsfragen können Themen sein.

    Anbieter:
    Stadt Liestal

    Tel: 079 939 71 38
    muetterberatung-a.candotti@gmx.ch

    Teilnehmerkreis:
    Eltern mit ihren Babies und Kleinkindern, wohnhaft in Liestal

    Durchführungsort:
    Familienzentrum FAZ, Büchelistrasse 6, Liestal

    Durchführungszeiten:
    Donnerstag: 13 - 17 Uhr vor Ort

    Montag: Telefonberatung und Terminanfragen 8 - 10 Uhr

  • Kontaktstelle für Frauen und Männer

    Kontaktstelle für Frauen und Männer

    Stricken, häckeln, nähen und basteln. Vorträge über Ernährung, Familienthemen, Verhütung, etc.

    Anbieter:
    Frauen-plus BL
    Frau Elisabeth Augsburger
    Jugendzentrum
    Seestrasse 4
    4410 Liestal

    Teilnehmerkreis:
    beide Geschlechter
    Asylsuchende/Flüchtlinge
    alle Konfessionen
    keine Alterseinschränkung

    Durchführungsort:
    Jugendzentrum «Haus zur Allee», Seestrasse 4, 4410 Liestal

    Durchführungszeiten:
    Mittwoch
    14:00 - 17:00 Uhr

    Kinderbetreuung während dem Anlass

  • RML

    RML

    - Teilnahme an bestehenden Ensembles
    - Nutzung der Instrumente und Räume zum Üben
    - Zur Verfügung stellen von Instrumenten
    - Besuch aller Veranstaltungen/Konzert
    - Unterricht

    Anbieter:
    RML
    Frank Josephs
    077 424 83 12

    Teilnehmerkreis:
    ukrainische Flüchtlinge

    Ausser für das Angebot Unterricht stellen wir keine Rechnung. Hier muss im Einzelfall geschaut werden, wie oft und über welchen Zeitraum dieser stattfinden würde und wie die Finanzierung organisiert werden kann.

  • Begleitung Mutter und Kind

    Begleitung Mutter und Kind

    Krabbelgruppe mit integriertem Deutschkurs

    Anbieter:
    Diakonie-Gruppe der reformierten Kirche Liestal
    Regula Kestner, Sozialdiakonin
    061 921 39 60
    kestner@ref-liestal-seltisberg.ch

    Teilnehmerkreis:
    ukrainische Flüchtlinge (Mutter und Kind)

  • Mittagstisch für Erwachsene & Familien

    Mittagstisch für Erwachsene & Familien

    Gemeinsames Mittagessen mit einem 3-Gang-Menü für CHF 5.-, geplant und gekocht von Freiwilligen

    Anbieter:
    Pfarrei Bruder Klaus, Selina Maurer, dipl. Sozialarbeiterin FH,
    Rheinstrasse 20b, Liestal
    maurer@rkk-liestal.ch,
    061 927 93 59

    Teilnehmerkreis:
    Erwachsene im Kanton BL,
    Teilnahme von Kindern nur in Begleitung von erwachsenen Bezugspersonen

    Durchführungsort:
    Saal im Pfarreiheim, Rheinstrasse 20, Liestal

    Durchführungszeiten:
    jeden Dienstag 12.00 Uhr, ausser in den Schulferien

    Anmeldung zwingend bis Freitagmittag unter 061 927 93 50

  • Frauenprachtreffen BL

    Frauenprachtreffen BL

    Es geht um Deutsch lernen im Gespräch, Vernetzung in der Gemeinde und Inputs zu Themen wie Schule/Bildung, Gesundheit, Arbeit u. a.

    Die Treffen finden wöchentlich statt (ausser Schulferien). Voranmeldung ist nicht mehr erforderlich. Treffdauer ist 90 Minuten.

    Anbieter:
    Rotes Kreuz Baselland
    Fichtenstrasse 17
    4410 Liestal
    061 905 82 00

    Teilnehmerkreis:
    Frauen mit Anfängerkenntnissen in der deutschen Sprache (GER. A1.2 - B1).

    Durchführungsort:
    Binningen (mittwochs, 09.00-10.30 Uhr) Familienzentrum, Curt Goetz-Str. 21

    Birsfelden (dienstags, 09.00 - 10.30 Uhr) Familienzentrum Fabezja, Am Stausee 13

    Allschwil (freitags, 09.00 - 10.30 Uhr) UG der röm.-kath. Kirche St. Theresia, Baslerstrasse 242

    Münchenstein (mittwochs, 09.00 - 10.30 Uhr) Katholisches Pfarreiheim, Loogstrasse 22

    Liestal (dienstags, 09.15 - 10.45 Uhr) Jugendzentrum «Haus zur Allee», Seestrasse 4

    Pratteln (donnerstags, 09.00 - 10.30 Uhr) Schlossschulhaus, Schlossstrasse 56

    Unkostenbeitrag von 3.- für Teilnehmerinnen;
    Kinderbetreuung kostenlos

  • App parentu

    App parentu

    Der Verein parentu hat eine App für lokale Informationen als Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge übersetzen lassen. Dort werden über 300 Inhalte altersentsprechend vermittelt.

    Anbieter
    Verein parentu
    c/o Büro Communis GmbH
    St.-Karli-Strasse 8
    6004 Luzern

    Teilnehmerkreis
    ukrainische Mütter mit ihren Kindern

    Kann kostenlos heruntergeladen werden; werbefrei und keine individuellen Daten werden im Hintergrund gesammelt.

  • Begegnungscafé

    Begegnungscafé

    Ein Treffpunkt von Kulturen. Die BewegungPlus lädt zur interkulturellen Begegnung in der Cafeteria ein. Einfach sein oder auch über Alltags- und Integrationsfragen austauschen. Dazu gibt's Kaffee, Tee und Snacks.

    Anbieter
    BewegungPlus Liestal
    Herr Samuel Hanna
    Rosenstrasse 21b
    4410 Liestal

    Teilnehmerkreis
    Asylsuchende/Flüchtlinge/Migrant:innen und Einheimische, die sich austauschen möchten, Männer und Frauen, alle Konfessionen, keine Alterseinschränkung

    Durchführungsort
    Cafeteria
    BewegungPlus Liestal
    Rosenstrasse 21b
    4410 Liestal

    Durchführungszeiten
    Mittwoch, 09:00 - 11:00 Uhr,
    Termine auf Website: www.bewegungplus-liestal.ch/begegnungscafe

    Startet nach den Sommerferien am 17.08.2022

  • Dein Eintrag hier?Jetzt kostenlos eintragen!
  • Liste teilen!

Kategorien:

  • Alle Angebote
  • Angebote für Kinder
  • Angebote für Erwachsene

Werbung
Eggenschwiler-Schaffner
Kantonsbibliothek Baselland
Yoga Tankstelle
Glaser Nähcenter
Meine Plattform
Mein Newsletter
Garage Degen Bubendorf
Bürgi
Ludothek Liestal
  • Deine Werbung hier?
  • City Plattform Liestal
  • Impressum & Datenschutz
  • AGB
  • Startseite
  • Hinzufügen
  • Menü
  • VeranstaltungFüge kostenlos deine Veranstaltung hinzu.
  • Inserat Füge kostenlos dein Marktplatz-Inserat hinzu.
  • Kurs Dein Kursangebot, Workshop oder deine Führung.
  • EintragDeine Firma, dein Lieblingsort, deine Freizeitidee...
  • Themen-Welten
  • Events
  • Marktplatz
  • Kurse & Workshops
  • Mein Konto