Schönhaus-Feigenwinter-Moret-Pfammatter – «In Our Own Sweet Way»
Sascha Schönhaus (saxes), Hans Feigenwinter (p), Patrice Moret (b) und Norbert Pfammatter (dr)
Vier Persönlichkeiten der Schweizer Jazz-Szene begegnen sich im Quartett Schönhaus-Feigenwinter-Moret-Pfammatter.
Schönhaus und Feigenwinter spielten schon in den 1990er Jahren in einem Quartett mit dem Namen «Quartett of The Infidels» inspiriert von einer Komposition des Pianisten Bud Powell, mit dem Namen «Dance of The Infidels».
Von 1992 bis 2002 arbeiteten Sascha Schönhaus, Hans Feigenwinter und Norbert Pfammatter für 10 Jahre im «Althaus-Schönhaus Express» zusammen und erforschten als stilbildende Band die Verbindung der Volksmusik des Balkans mit den improvisatorischen und harmonischen Elementen des Jazz.
Aus dieser Zusammenarbeit entstand wiederum das Trio «Feigenwinter-Oester-Pfammatter». Die Art und Weise wie dieses Trio das «Great American Songbook» über viele Jahre, heute mit Patrice Moret am Bass, weiterentwickelt, beinhaltet solistische und interaktive Improvisation die nur wenige Jazz-Bands erreichen.
Sascha Schönhaus führte den «Schönhaus-Express» mit Colin Vallon, Lisette Spinnler, Bänz Oester, Hans-Peter Pfammatter und Norbert Pfammatter über viele Jahre weiter, wobei vor allem die Zusammenarbeit mit Norbert Pfammatter in verschiedensten Projekten eine Konstante bleibt.
Patrice Moret spielt seit vielen Jahren mit Norbert Pfammatter und gestaltete mit ihm und Colin Vallon die Band der Sängerin Elina Duni.
Schönhaus machte sich neben dem «Express» als Co-leader der Klezmer-Band «Bait Jaffe Klezmer Orchestra» sowohl als Saxophonist wie auch als Komponist einen Namen.
Die vier Musiker dieses Quartetts sind als musikalische Persönlichkeiten anerkannt. Sie haben dazu als Pädagogen an Schweizer Jazzhochschulen gewirkt und haben als Instrumentalisten wie auch als Bandleader die Schweizer-Jazz Szene geprägt. Es ist auch treffend, dass sie sich nun wieder in einem Quartett zusammenfanden.
Überraschung, Spontanität und Intuition werden im Zentrum stehen, wenn sie gemeinsam ein Repertoire gestalten, in dem markante Themen aus dem Great American Songbook ihren Platz einnehmen werden und Musik in Raum und Zeit entsteht - musikalische Interaktion pur.
Weitere Informationen:
www.schoenhaus-express.ch
www.hansfeigenwinter.ch
www.norbertpfammatter.com





