
Dichter- und Stadtmuseum Liestal
Mitten im Liestaler Stedtli steht das Dichter- und Stadtmuseum Liestal, kurz DISTL.
Das Museum ist bis Mai 2022 wegen Neueinrichtung der Dauerausstellung geschlossen. Es bleibt aber präsent durch seine Veranstaltungen, für die es bei verschiedenen anderen Kulturorganisationen Gastrecht geniesst.
Nächste Veranstaltungen
-
Ein Sonntagmorgen zum „Eheglück und Ehekrach“MorgenSonntag, 24. September, 10:00 Uhr
-
Geschichten ohne festen Wohnsitz Freitag, 29. September, 19:30 Uhr
-
Liebesglück und Liesbeskrach – der 24. Dichter:innen-SLAM Freitag, 03. November, 20:00 Uhr
-
Vom Liestaler Musensohn zum ‹Literaturpapst der Schweiz›. Aperçus aus Leben und Werk von Josef Viktor Widmann (1872–1911) Volkshochschul-Vortrag von Stefan Hess und Dominik Müller (Genf) Dienstag, 14. November, 19:15 Uhr
-
Liestaler Bänkelgesänge: Schnitzelbanksingen von den Anfängen bis heute Freitag, 17. November, 19:30 Uhr
-
Geburtstagsbrief, Griffel, Gutenachtgeschichten. Volkshochschul-Vortrag von Rea Köppel Dienstag, 21. November, 19:15 Uhr
-
Kulturnacht Lichtblicke mit Remo Zumstein Samstag, 25. November, 18:00 Uhr
-
Grenzgänger unter dem Strich: der Feuilletonist Widmann Volkshochschule-Vortrag von Peter Utz (Lausanne) Dienstag, 28. November, 19:15 Uhr
-
Rilkes italienische Weihnacht. Einpersonstück von Volker Ranisch Freitag, 01. Dezember, 19:30 Uhr
-
«Irdisches Vergnügen in Gott.» Josef Viktor Widmann unterwegs in Italien Volkshochschule-Vortrag von Corinna Jäger-Trees (Bern) Dienstag, 05. Dezember, 19:15 Uhr
-
Blind Date mit unseren Dichter:innen Freitag, 08. Dezember, 19:30 Uhr
-
«Und sie leben glücklich, bis der Tod (oder das Gericht) sie scheidet» Dienstag, 12. Dezember, 19:30 Uhr