

DISTL – Dichter:innen- und Stadtmuseum Liestal
Die 2022 neu gestaltete Dauerausstellung des DISTL in der Liestaler Altstadt zeigt die Geschichte der Stadt Liestal und die Literatur des Kantons Basel-Landschaft in stimmiger Atmosphäre und mit einer Multimedia-Einführungsshow.
Die vom Museum betreuten literarischen Nachlässe von Georg und Emma Herwegh, Josef Viktor Widmann, Carl Spitteler und anderen Dichter:innen bilden einen faszinierenden Kulturschatz, einmalig für ein Stadtmuseum. Die Geschichte und das Brauchtum der Stadt Liestal werden anhand eindrücklicher historischer Objekte vermittelt, aufgelockert von Film- und Audioausschnitten sowie Bezügen zur Gegenwart. Möchten Sie gerne einmal einen ‹Chienbäse› schultern? Sich in die Römerzeit zurückversetzen? Oder das Original einer Nobelpreismedaille bewundern? Dann besuchen Sie das neue DISTL!
Die Dauerausstellung wird ergänzt durch regelmässige Sonderausstellungen; informieren Sie sich auf www.distl.ch.
Nächste Veranstaltungen
-
Helene Bossert – Heimatdichtung und HexenjagdHeuteSa., 09. November bis 17. August
-
Helene Bossert und der Kalte Krieg in der Schweiz / Volkshochschulkurs Teil 2 / In Kooperation mit dem Staatsarchiv Basel-LandschaftMorgenDienstag, 25. März, 19:00 Uhr
-
BrueckerMeisterTrauffer bauen Brücken ins Neue Dienstag, 01. April, 19:30 Uhr
-
Ulrich Fausch oder der «Hase im Pfeffer». Vortrag von Ruedi Epple Freitag, 04. April, 19:30 Uhr
-
Die «Hochverräter» Emma und Georg Herwegh auf ihrer Flucht in die Schweiz Freitag, 25. April, 19:30 Uhr
-
Dichten gegen das Vergessen / Lesung von Denise Buser Dienstag, 29. April, 19:30 Uhr
-
Bier von hier. 175 Jahre Brauerei Ziegelhof Freitag, 02. Mai, 19:30 Uhr
-
Auf den Spuren von Helene Bossert und Ueli Fausch – eine Führung mit Eva Müller und Ruedi Epple Sonntag, 04. Mai, 10:00 Uhr
-
Frauen in der Politik. Gespräch mit Maya Graf und Elsbeth Schneider-Kenel Freitag, 09. Mai, 19:30 Uhr
-
Alles neu macht der Mai! Der 27. Dichter:innen SLAM Freitag, 16. Mai, 20:00 Uhr